Nach kognitiven Therapietheorien bestimmen Ihre Gedanken und Werte, wie Sie sich selbst und die Welt um Sie herum sehen. Pessimismus-basierte Gedanken und Überzeugungen können sich negativ auf Ihre Gefühle, Emotionen und Ihre geistige Gesundheit auswirken. Diese schädlichen Wahrnehmungen sind häufige Probleme, die zu Symptomen von Stimmungs- und Angststörungen führen können.
Es ist wichtig, dass Sie wissen, wie Sie die negativen Gedanken der Angst erkennen und stoppen können, damit sie Sie nicht beeinflussen und Sie in die Spirale der emotionalen Selbstzerstörung geraten. Aber vorher müssen Sie zuerst verstehen, welche Arten von negativen Gedanken existieren und welche negativen Denkmuster und Überzeugungen es gibt.
Index
Selbstzerstörerische Überzeugungen und negative Denkmuster
Um negative Denkmuster und selbstzerstörerische Überzeugungen zu überwinden, Es ist wichtig, die Definitionen und Unterschiede zwischen diesen beiden Konzepten zu verstehen.
Selbstzerstörerische Überzeugungen
Ihr Glaubenssystem besteht aus Ihren persönlichen Ansichten, Einstellungen und Werten. Ihre Überzeugungen sind immer bei Ihnen und prägen die Art und Weise, wie Sie sich selbst und die Welt um Sie herum sehen. Selbstzerstörerische Überzeugungen können Sie auf Misserfolg und Unzufriedenheit einstellen. Wenn Sie beispielsweise glauben, dass Ihr Selbstwertgefühl ausschließlich von Ihren Leistungen abhängt, werden Sie nur dann zufrieden sein, wenn Sie in Ihrer Karriere herausragende Leistungen erbringen, Ihre Ziele erreichen oder Ihr gewünschtes Statusniveau erreichen.
Selbstzerstörerische Überzeugungen lassen sich in zwei Kategorien einteilen: intrapersonale Überzeugungen, die Sie über sich selbst haben, und zwischenmenschliche Überzeugungen über Ihre Beziehungen.
- Intrapersonell: Perfektionismus, Anerkennung, Leistung
- Zwischenmenschlich: Schuld, Unterwerfung, Angst vor Konflikten
Negative Denkmuster
Im Gegensatz zu selbstzerstörerischen Überzeugungen sind negative Gedankenmuster nicht immer in Ihrem Kopf, sie entstehen nur, wenn Sie mit einem Problem konfrontiert sind. Auch als kognitive Verzerrungen bekannt, Diese negativen Gedanken werden in stressigen Zeiten in den Sinn kommen und Ihre selbstzerstörerischen Überzeugungen stärken.
Zum Beispiel haben Sie vielleicht eine selbstzerstörerische Überzeugung, dass Ihr Wert ausschließlich durch Ihre Leistungen bestimmt wird. Sie können sich gut fühlen, solange Sie Ihre Ziele konsequent erreichen können. Wenn Sie jedoch mit unvorhergesehenen Hindernissen oder Hindernissen konfrontiert werden, können negative Gedankenmuster dazu führen, dass Sie den Ernst einer Situation überanalysieren oder übertreiben. was letztendlich unbegründete Angst auslösen wird.
Unter solchen Umständen können negative Gedanken auftreten, z. B. wenn Sie sich als "Versager" bezeichnen oder sich selbst beschuldigen, Ihr Ziel nicht erreicht zu haben. Sie denken vielleicht: "Ich werde niemals ein erfolgreicher Mensch sein" oder "Ich bin nicht dafür bestimmt". Im Laufe der Zeit können diese Gedanken das Selbstwertgefühl verringern und sogar zu Symptomen von Depressionen und Panikstörungen beitragen.
Überwinde diese negativen Gedanken
Persönliche Überzeugungen werden im Laufe der Zeit gelernt und entwickelt, was es sehr schwierig macht, sie zu ändern. In ähnlicher Weise werden Gedankenmuster zu einer gewohnheitsmäßigen Denkweise, die so tief verwurzelt ist, dass wir oft nicht erkennen, dass sie im Geist geschieht. Es gibt jedoch Möglichkeiten, den Kreislauf selbstzerstörerischer Überzeugungen und negativer Denkmuster zu durchbrechen.
Um sich über Ihre selbstzerstörerischen Überzeugungen und negativen Gedanken zu erheben, müssen Sie zunächst anerkennen, wann diese Probleme in Ihrem Leben auftreten. Schauen Sie sich zum Beispiel Ihre Lebensperspektive an und wie Sie auf verschiedene Probleme reagieren, wenn sie Ihnen passieren. Stehen Sie Ihren Problemen direkt gegenüber oder lassen Sie sich von negativen Gedanken mitreißen? Ist das Leben voller Möglichkeiten oder sehen Sie, dass das Glas immer halb leer ist?
Nachdem Sie begonnen haben, sich selbst besiegende Überzeugungen und negative Gedankenmuster zu erkennen, gewinnen Sie die Kontrolle zurück, indem Sie sie herausfordern. Wenn Sie sich beispielsweise unfähig fühlen, fragen Sie sich, ob es wahr ist, dass andere Sie nur akzeptieren, wenn Sie "perfekt" sind. Bist du wirklich ein Verlierer?
Stellen Sie Ihre Überzeugungen und Gedanken weiterhin in Frage und ersetzen Sie sie durch positivere und realistischere. Wenn Sie anfangen, sich Ihren negativen Ansichten zu stellen, können Sie feststellen, wie viele davon in Ihrem Leben nicht wahr sind. Anstatt das Schlimmste anzunehmen, denken Sie vielleicht, dass Sie enttäuscht sind, dass Sie ein bestimmtes Ziel nicht erreicht haben, aber Sie akzeptieren, dass Sie aus Ihren Fehlern und Widrigkeiten lernen und wachsen.
Die Entwicklung neuer Überzeugungen und Denkweisen erfordert zusätzliche Anstrengungen und Beständigkeit von Ihrer Seite. Indem Sie Ihre negativen Gedanken und Überzeugungen überwachen, konfrontieren und überdenken, können Sie sie "verlernen" oder in eine pflegendere, stärkendere und ermutigendere Sichtweise auf Ihr Leben verwandeln. Im Laufe der Zeit, Möglicherweise können Sie Ihre Gedanken und Überzeugungen für andere ändern, die realistischer und auch realistischer sind.
Schritt für Schritt, um negative Gedanken zu beenden
Zusätzlich zu den Ratschlägen, die wir Ihnen oben gegeben haben, können Sie auch die folgenden Schritte berücksichtigen, um negative Gedanken jetzt beenden zu können.
Der erste Schritt besteht darin, Ihre negativen Gedanken oder "Selbstgespräche" zu erkennen und zu stoppen. Interner Dialog ist das, was Sie über sich selbst und Ihre Erfahrungen denken und glauben. Es ist wie ein gewöhnlicher Kommentar in deinem Kopf. Ihr Selbstgespräch kann rational und hilfreich sein. Oder es kann negativ und nicht hilfreich sein.
Der nächste Schritt besteht darin, sich zu fragen, ob Ihre Gedanken nützlich oder nutzlos sind. Sehen Sie, was Sie sich sagen. Unterstützen die Beweise Ihr negatives Denken? Einige Ihrer internen Gespräche sind möglicherweise wahr oder teilweise wahr, aber übertrieben.
Eine der besten Möglichkeiten, um festzustellen, ob Sie sich zu viele Sorgen machen, besteht darin, die Gewinnchancen zu überprüfen. Was sind die Wahrscheinlichkeiten oder Möglichkeiten, dass das Schlimme, das Sie beunruhigt, passieren wird? Wenn Sie eine Stellenbewertung haben, die unter vielen Komplimenten eine kleine Kritik aufweist, wie hoch sind dann die Chancen, dass Sie wirklich in Gefahr sind, Ihren Arbeitsplatz zu verlieren? Die Chancen stehen wahrscheinlich niedrig.
Der nächste Schritt besteht darin, einen nützlichen Gedanken zu wählen, der den nutzlosen ersetzt. Das Führen eines Tagebuchs Ihrer Gedanken ist eine der besten Möglichkeiten, um das Anhalten, Fragen und Auswählen Ihrer Gedanken zu üben. Dadurch werden Sie auf Ihren internen Dialog aufmerksam. Schreiben Sie alle negativen oder nicht hilfreichen Gedanken auf, die Sie tagsüber hatten.
Wenn Sie glauben, dass Sie sich am Ende Ihres Tages nicht mehr an sie erinnern können, nehmen Sie einen Notizblock mit, damit Sie alle Gedanken aufschreiben können, die Ihnen durch den Kopf gehen. Schreiben Sie dann hilfreiche Nachrichten, um negative Gedanken zu korrigieren. Wenn Sie dies jeden Tag tun, werden Ihnen bald genaue und hilfreiche Gedanken auf natürliche Weise einfallen.
2 Kommentare, hinterlasse deine
Ich finde die Botschaft sehr gut; Um persönlich zu reflektieren, glaube ich, dass jeder
Das passiert uns irgendwann in unserem Leben; Es ist wichtig, nicht in Depressionen zu verfallen und die von den Experten empfohlenen Tipps zu befolgen.
vielen Dank !!!